
Folge 32: Hierarchie-Abbau – mehr Zufriedenheit durch Mitbestimmung
Interview mit Prof. Dr. Martin Grond, Ärztlicher Direktor des Klinikums Siegen und Chefarzt der Neurologie
Interview mit Prof. Dr. Martin Grond, Ärztlicher Direktor des Klinikums Siegen und Chefarzt der Neurologie
Interview mit Bianca Hermle, Leitung Stabsstelle Kommunikation & Medien am Universitätsklinikum Tübingen
Interview mit Claudia Nacci, zertifizierte systemische Coachin, Focusing-Beraterin und Autorin der Trendstudie "Ärztinnen im Krankenhaus – Arbeiten am Limit 2023"
Interview mit Moritz Hannemann, Medizinstudent und Partner bei Medical MEDia Solutions München
Interview mit Lisa Müller, Geschäftsführerin der Agentur Blaulicht
ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experte Konstantin Degner und Senior Marketing Managerin Katja Krauth im Gespräch
Interview mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Im Gesundheitswesen stehen Personalverantwortliche vor nie dagewesenen Herausforderungen. Was sollte beim Thema Recruiting unbedingt beachtet werden, um die besten Ärzte und Ärztinnen zu gewinnen? Dazu gibt es in dieser Folge praktische Tipps von ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner.
Interview mit Detlef Odendahl, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Recht & Personal, Klinische Funktionen beim Klinikum Leverkusen und Mitglied im Initiativkreis neue Personalarbeit in Krankenhäusern (InPaK)
Interview mit Klaus Wawrzyniak, Konzernbereichsleiter Personal Immanuel Albertinen Diakonie und Gründungsmitglied im Initiativkreis neue Personalarbeit in Krankenhäusern (InPaK)