
Folge 26: Der ÄRZTESTELLEN-Jahresrückblick 2023
Interview mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Interview mit unserem ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner
Im Gesundheitswesen stehen Personalverantwortliche vor nie dagewesenen Herausforderungen. Was sollte beim Thema Recruiting unbedingt beachtet werden, um die besten Ärzte und Ärztinnen zu gewinnen? Dazu gibt es in dieser Folge praktische Tipps von ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experten Konstantin Degner.
Interview mit Detlef Odendahl, Prokurist und Geschäftsbereichsleiter Recht & Personal, Klinische Funktionen beim Klinikum Leverkusen und Mitglied im Initiativkreis neue Personalarbeit in Krankenhäusern (InPaK)
Interview mit Klaus Wawrzyniak, Konzernbereichsleiter Personal Immanuel Albertinen Diakonie und Gründungsmitglied im Initiativkreis neue Personalarbeit in Krankenhäusern (InPaK)
Interview mit Dr. Cornelia Tanzer, Geschäftsführerin der XLNC Leadership GmbH und Mitautorin von „Lead now!: Wirksam führen im 21. Jahrhundert“
Interview mit Frank Dzukowski, Leiter Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Interview mit Michael Dippold, Leiter Personalmarketing & Recruiting am Klinikum Stuttgart
Interview mit Martina Lösl, als Assistentin der Geschäftsleitung im Klinikum Mainkofen zuständig für das Projektmanagement, Recruiting und Onboarding im Bereich der ärztlichen Dienstes.
Was muss man beim Recruiting von Ärztinnen und Ärzten über die Zielgruppe wissen? Welche Fragenstellungen sind relevant, wenn es um die Auswahl der passenden Recruiting-Kanäle und die Gestaltung einer zielgenauen Stellenanzeige geht? Darüber spricht in dieser Folge unser ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experte Konstantin Degner.
Gibt es einen geheimen Stellenanzeigen-Code, durch den einige Kliniken leichter Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen finden? Das diskutieren in dieser Folge Clara Peters von talentsconnect und Konstantin Degner von Ärztestellen.